Marktgemeinde Zirl

Aktuelles in und um Zirl

Neuigkeiten

A12 Lärmschutz-Ausbau zwischen Zirl und Inzing: Bauarbeiten ab 19. Mai 2025

Ab dem 19. Mai 2025 beginnt die ASFINAG mit dem umfassenden Ausbau des Lärmschutzes entlang der A12 Inntalautobahn in den Bereichen Eigenhofen, Dirschenbach...

Coding4Kids: Kufgem bringt Programmieren nach Zirl

Zirl, 15. Juli 2025 – Das IT-Unternehmen Kufgem hat in seiner Geschäftsstelle in Zirl einen kostenlosen Ferienworkshop für Kinder organisiert: Coding4Kids....

Gemeinsam gegen invasive Neophyten – Ihre Mithilfe ist gefragt

In Zirl setzen wir auf gemeinschaftliches Engagement, um invasive Pflanzenarten wirksam zu bekämpfen. Wenn auch Sie zur Erhaltung unserer heimischen Pflanzenwelt...

Ein gelungener Schuljahresabschluss im B4

Am vergangenen Donnerstag durften wir bei der alljährlichen Abschlussfeier der Mittelschule Zirl im Veranstaltungszentrum B4 dabei sein. Gemeinsam mit...

Zirl trennt – und das funktioniert

Ob Karton, Glas, Verpackung oder Altgeräte – in Zirl läuft die Abfalltrennung rund. Damit das so bleibt, gibt’s eine kompakte Übersicht mit allem, was...

Alle Neuigkeiten

Themen

Im Blickpunkt

NHT übergibt leistbare Eigentumswohnungen in Zirl

ZIRL (03.07.25) - Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) übergab diese Woche in Zirl zwölf neue Eigentumswohnungen samt Tiefgarage nahe dem Freibad. Landeshauptmann...

Neophytenstrategie stellt vor - Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii)

Der Sommerflieder ist ein bis zu 3 m hoher Strauch mit auffälligen violetten Blüten. Trotz seines Namens ist er keine wertvolle Nahrungspflanze für Schmetterlinge...

Neophytenstrategie Zirl stellt vor - Aufrechte Ambrosie oder Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia)

Die Aufrechte Ambrosie, auch als Traubenkraut bekannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich mittlerweile auch in Tirol etabliert. Die einjährige...

Neophytenstrategie Zirl stellt vor - Götterbaum (Ailanthus altissima (Mill.))

Der Götterbaum ist ein bis zu 30 m hoher, schnell wachsender Laubbaum, der mit seinen gefiederten Blättern auf den ersten Blick an Esche oder Essigbaum...

Neophytenstrategie Zirl stellt vor - Robinie oder Falsche Akazie (Robinia pseudoacacia)

Tiefwurzelnde Problempflanze mit ökologischer Sprengkraft Die Robinie, auch Falsche Akazie genannt, ist ein bis zu 30 m hoher, schnellwachsender Baum mit...

Übersicht aller bevorstehenden Events

Veranstaltungen

24Jul
Nicht-öffentliche Sitzung des Gemeindevorstandes
Uhrzeit der Veranstaltung19:00 - 23:00 Uhr
  • StandortB4
25Jul
CD-Aufnahme
Uhrzeit der Veranstaltung08:00 Uhr
  • StandortB4
28Aug
Ausstellung 2025
Uhrzeit der Veranstaltung17:00 Uhr
  • StandortB4
09Sept
Stillgruppe im EKIZ Zirl
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 11:30 Uhr
  • OrganisatorEltern-Kind-Zentrum Zirl
14Sept
Frühschoppen - Gedenkfeier 2025
Uhrzeit der Veranstaltung11:00 - 18:00 Uhr
  • StandortB4
17Sept
Buono Memes – DORFLIFE
Uhrzeit der Veranstaltung20:00 - 23:00 Uhr
  • StandortB4
20Sept
Zirler Familienfest 2025
Uhrzeit der Veranstaltung11:00 - 17:00 Uhr
  • StandortB4
24Sept
sal.z.i. Berufswelten 2025
Uhrzeit der Veranstaltung12:30 - 16:00 Uhr
  • StandortB4
Alle Veranstaltungen

Zirl hat viel zu bieten

Einrichtungen

´s zenzi

Das Sozialzentrum Zirl ist in allen seinen Funktionen ein Ort der Begegnung.

Die persönlichen Bedürfnisse und das Wohl unserer Klienten stehen für uns im Vordergrund. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen: Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr oder ein fester Händedruck gehören bei uns einfach dazu. Denn gute Pflege ist nicht nur professionelle Arbeit, sondern in erster Linie liebevolle Betreuung!

Kinderbildung

Sozialverhalten erlernen, Persönlichkeitsentwicklung fördern, von- und miteinander lernen, grundlegende Fähigkeiten entwickeln, Besonderheiten und Bedürfnisse erkennen - darauf legen die Mitarbeiter:innen in den Kinderbildungseinrichtungen der Marktgemeinde Zirl wie Kinderkrippen, Kindergärten, Hort, Mittagstisch und Schulische Tagesbetreuung besonders wert. 

Sportzentrum Zirl

Das Sportzentrum Zirl ist Schauplatz für diverse sportliche Aktivitäten und bietet den Vereinen die Möglichkeit, ganzjährig zu trainieren. Fußball, Tennis, Eishockey - sich gemeinsam sportlich zu betätigen macht Spaß! 

Wer will kann sich im Skaterpark und beim Beachvolleyball austoben oder im Winter am Eislaufplatz seine Runden drehen.

Wir wünschen allen Sportbegeisterten viel Vergnügen! 

Veranstaltungszentrum

Das Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 bietet für Veranstaltungen aller Art im Saal Solstein bis zu 500 Sitzplätze und im Saal Martinswand Platz für bis zu 100 Besucher:innen. 

Modernste Infrastruktur, Bühnenaufbauten und die auf den letzten Stand der Technik stehende Licht- und Tonanlage inkl. Projektionsmöglichkeit stehen zur Verfügung. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine voll ausgestattete und leicht zugängliche Cateringküche.

Ihr direkter Draht zu uns

Anfrageformular

Ich erteile meine Einwilligung zur Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten zum oben angeführten Verarbeitungszweck.
Informationen zum Datenschutz

Mobile APP GEM2GO

Alle Informationen direkt am Handy

  • GEM2GO APP ist die einzige mobile Bürgerservice App, welche alle Gemeinden Österreichs in einer Anwendung vereint. Informationen über alle Gemeinden in Österreich sind schnell, bequem und mit einem Fingerzeig abrufbar.
  • Nie mehr einen Termin übersehen: dank der integrierten Push-Funktion kann man sich zu sämtlichen Terminen erinnern lassen! Neue Informationen werden direkt auf das mobile Endgerät übermittelt.
  • Mit der Kalenderfunktion hat man eine Übersicht der amtlichen Termine, Abfall-Entsorgungstermine und Veranstaltungen. GEM2GO APP ist auf den gängigsten Plattformen verfügbar. So dürfen sich iOS, Android und Windows-Benutzer über idealen mobilen Bürgerservice freuen!

Weitere Informationen

Kooperationen, Partner und Zertifikate

Schnell zum Ziel